top of page
_MG_0231_edited.jpg

Anna Reisener hat sich auf die Interpretation des Repertoires von Barock bis Moderne auf historischem Instrumentarium spezialisiert. Unterstützt durch den speziellen Studiengang „Master of Historical Perspective“, welchen sie in Amsterdam absolvierte, konnte sich Anna in den letzten Jahren intensiv der gesamten Bandbreite des Cellorepertoires widmen (Barockcello: Viola de Hoog; modernes Cello: Gideon den Herder). Anna konzertiert regelmäßig mit Barockorchestern wie dem Bremer Barockorchester, Nieuwe Philharmonie Utrecht, La Festa Musicale, Elbipolis, Akamus und The English Concert . Zudem war sie Cellistin im European Union Baroque Orchestra (Lars Ulrik Mortensen) und wurde 2020 für die Stuttgarter Bach Akademie (Hans-Christoph Rademann) sowie die Collegium Vocale Gent Academy (Philippe Herrewehge) ausgewählt.

Als gefragte Kammermusikpartnerin mit Ensembles wie con|tactus und Concerto Ispirato spielte sie z.B. auf der Bach Biennale Weimar, dem Festival Felix! der Kölner Philharmonie und der Trigonale Kärnten. Beim Pianoforte Festival Zaandijk 2018 war sie mit u.a. Shunske Sato zu hören.

Auch dem Spiel des fünfsaitigen Cellos sowie des Basse de Violon widmet sie sich regelmäßig. Darüber hinaus begann sie 2015 bei Prof. Hille Perl mit dem Studium der Viola da Gamba, welches sie im aktuellen Master-Studium an der UdK Berlin vertieft.

bottom of page